Qi Gong: Dao Jia Yang Sheng Gong

yang shen gong



This video we bring you about yang shen gong to you so you can watch and also have access to related topics and items, all in one place. You can learn and keep learning without distraction.

Was ist Qi Gong?
Qi Gong heisst übersetzt „Arbeit mit der Lebensenergie“. Es ist eine alte chin. Übungsmethode um Krankheiten vorzubeugen und die Gesundheit zu stärken. Es gibt viele verschiedene Übungen in den verschiedenen Bereichen der chinesischen Kultur (Medizin, Meditation, Kampfkunst).

Wie bereite ich mich auf die Übungen vor?
Such Dir einen Raum oder einen Platz, wo Du in Stille und angenehmer Atmosphäre ungestört üben kannst. Sorge für Frischluft, wenn Du es nicht ins Freie verlegen kannst. Atme zunächst bewusst einige Male ein und aus. Komme zur inneren Ruhe, schalte alle negativen Gedanken aus und lächle innerlich. Nehme Dir Zeit für die Qigong-Übungen und lass die Energie fließen. Nehme eine natürliche, aufrechte Körperhaltung ein.
Die Wirbelsäule bleibt gestreckt.
Beim Stehen beuge leicht die Knie.
Halte den Kopf gerade.
Ziehe das Kinn leicht an.
Die Zungenspitze berührt den oberen Gaumen.
Die Schultern locker hängen lassen, nicht hochziehen.
Atme tief, ruhig und gleichmäßig.

Was beachte ich bei den Übungen und danach?
Führe alle Bewegungen langsam und fließend aus. Achte beim Üben immer auf eine sorgfältige Ausführung und auf eine korrekte Körperhaltung.
Blicke ohne zu starken Fokus auf einen Punkt weit vor Dir oder halte die Augen halb geschlossen.
Nach dem Üben soll man kein kaltes Wasser trinken und aufpassen, dass man sich nicht erkältet. Nach einer Hauptmahlzeit soll man 40 Minuten warten, bevor man übt.
Nach dem Üben sollte man sich wohl fühlen.

Am Schluss der Übungseinheiten sammle Dein Qi.